Nudeln mit Tomatenmark bei Hypotonie des Magens

Fuer die Zubereitung von Nudeln mit Tomatenmark bei Hypotonie des Magens braucht man folgende Zutaten:

  • 50 g Nudeln (Hoernchen, Dralli, Spirale, Pasta, Muscheln, Stanzmuscheln, Rigatoni, Rosetten  oder noch besser: Buchstaben, Teigreis, Reibteig)
  • 10 g Tomatenmark
  • 15 g Butter
  • 20 g Kaese
  • Wasser
  • Salz

(Die angegebenen Zutatenmengen sind fuer eine Person berechnet.)

Zubereitung

Nudeln in leicht gesalzenes, kochendes Wasser geben und unter gelegentlichem Rühren einige Minuten gar kochen. Daraufhin Nudeln in ein Sieb schuetten, das Wasser abgiessen und Nudeln mit kaltem gekochtem Wasser duschen.

Dann Nudeln klein schneiden (falls nicht kleine, sondern ausgerechnet großformatige Teigwaren verwendet werden).

Kaese klein reiben oder grob raspeln.

Nudeln mit Tomatenmark bei Hypotonie des Magens

Das Tomatenmark mit Butter in einer Pfanne gruendlich erhitzen (oder besser kurz anbraten), anschliessend Nudeln darin geben und alles vorsichtig verruehren.

Vor dem Servieren Nudeln mit Tomatenmark-Sauce mit geriebenem Kaese bestreuen.

Neben der Hypotonie des Magens (Minderwertigkeit der austreibenden Kraft des Magens) wird das Rezept bei folgenden Stoerungen und Erkrankungen empfohlen:

  • Gicht
  • Nervenkrankheiten
  • Tuberkulose
  • Herz-Kreislauf-Stoerungen
  • Gastritis mit mangelhafter Magensäuresekretion

Und nicht empfohlen bei:

  • Uebergewicht
  • Lebererkrankungen
  • Blutkreislaufstörungen des Gehirns
5.0/5.0 Article rating
2 Reviews
War dieser Artikel hilfreich? Bitte bewerten Sie diesen Artikel, um uns wertvolle Einblicke für unsere Verbesserungen zu geben.
  1. Wow!
  2. Mmm
  3. Hmm
  4. Meh
  5. Pff

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.