Blumenkohl bei erhoehten Cholesterin- und Blutzuckerwerten

Fuer die Zubereitung vom Blumenkohl bei erhoehten Cholesterin– und Blutzuckerwerten werden folgende Ingredienzien verwendet:

  • 400 g Blumenkohl
  • Etwas Salz
  • Wasser
  • 160 g Semmelbroesel
  • Pflanzenoel (Sinnenbleumenoel, Olivenoel, Rapsoel, Senfoel, Sesamoel)
  • Pfeffer (gemahlen)
  • Petersilie und Dill (klein gehackt)

Zubereitung

Frischen Blumenkohl gruendluch waschen, die Roeschen vom Strunk mit scharfem Messer vorsichtig trennen. Etwa eine halbe Stunde lang abgeschnittenen Blumenkohlroeschen in kaltem, gesalzenem Wasser ruhen lassen. Daraufhin sie abgiessen und wieder ins frische, kalte Wasser einlegen. Dabei ins Wasser wiederum etwas Salz geben und dann den Blumenkohl weich kochen. Den garen Blumenkohl abseihen und abkuehlen lassen.

Blumenkohl bei erhoehten Cholesterin– und Blutzuckerwerten

Inzwischen Semmelbroesel mit Pflanzenoel kurz abraten. Dill und Petersilie waschen, trocken tupfen und klein hakcen.

Den Blumenkohl auf den Teller geben und mit Pfeffer abschmecken. Semmelbroesel und gehacktes Gruen auf den Blumenkohlroeschen gleichmaessig verteilen.

5.0/5.0 Article rating
1 Review
War dieser Artikel hilfreich? Bitte bewerten Sie diesen Artikel, um uns wertvolle Einblicke für unsere Verbesserungen zu geben.
  1. Wow!
  2. Mmm
  3. Hmm
  4. Meh
  5. Pff

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.